Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Akustischer Vorhang velveteen
- Gewicht 900 g/m, doppelt genäht 1800g/m
- 10-15 dB Schallabsorption
Akustikelemente mit Diffusor
Akustikplatten mit Diffusor
Größe: 130x64x11cm Gewicht: 11kg, Größe: 104x64x11cm Gewicht: 9kg, Größe: 104x64x6cm
Länder innerhalb der EU: Unsere Kunden mit einer EU-Unternehmenssteuernummer können steuerfrei einkaufen!
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 18 Kundenbewertungen(18 Kundenbewertungen)Breitbandabsorber-Große Auswahl
Breitband Schallabsorber – In verschiedenen Größen erhältlich
Größe: 130x64x11cm Gewicht: 10kg, Größe: 104x64x11cm Gewicht: 8kg, Größe: 104x64x6cm Gewicht: 6kg…
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen)Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Brazio vorhang schallabsorbierend (Wärmedämmmaterial)
Gewicht 720 g /m, doppelt genäht 1440g/m , 15-25dB Schallabsorption, 30-40% Wärmedämmung.
Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen(8 Kundenbewertungen)- Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen)
Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Forio Türvorhänge und Trennvorhang-aus wärmeisolierendem Material
- Gewicht 780 g/m, doppelt genäht 1560g/m
- Dicke 2,5 mm, doppelt genäht: 5mm
- 15-25 dB Schallabsorption
- 30-40% Wärmedämmung.
Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen(4 Kundenbewertungen)Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Brawa texturierter Wärme- und Schallschutzvorhang
Gewicht 670 g/m, doppelt genäht 1340g/m, 15-25 dB Schallabsorption, 30-40% Wärmedämmung.
Bewertet mit 4.86 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen)Akustische Membranen
Premium bassabsorber mit doppelte Holzmembrane
- Größe: 104x64x13cm, 9kg
- Größe: 130x64x11cm, 13kg
Bewertet mit 4.86 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen)Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Ross lärmschutzvorhang (Trennvorhang)-aus wärmeisolierendem Material
Gewicht 536g/m, doppelt genäht 1072g/m, 15-25 dB Schallabsorption, 30-40% Wärmedämmung.
Bewertet mit 4.83 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen(6 Kundenbewertungen)Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Pike akustikvorhang-aus wärmeisolierendem Material
Gewicht 710 g /m, doppelt genäht 1420g/m, 15-25 dB Schallabsorption, 30-40% Wärmedämmung.
Bewertet mit 4.86 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen)Schallschutzmatten-Akustische Matten
Professional Calm Akustik Teppich
Hergestellt aus wärmeisolierendem Material! Gesamtgewicht: 3000 g / m2, Gesamthöhe: 40 mm, Schallabsorption: 45 dB
Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen(4 Kundenbewertungen)Schallschutzmatten-Akustische Matten
Whisper Schalldämmender Teppich (Industriequalität)
Hergestellt aus wärmeisolierendem Material! Gewicht: 3010 g / m2, Schallabsorption: 37dB
Schallschutzmatten-Akustische Matten
Silent Lärmschutzmatten-verschiedenen Farben
Hergestellt aus wärmeisolierendem Material! Gesamtgewicht: 3050 g / m2, Gesamthöhe: 17mm, Schallabsorption, Schallschutz: 39 dB
Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 12 Kundenbewertungen(12 Kundenbewertungen)Fotopaneele-Benutzerdefiniertes Format
Akustikbilder – Akustische Dekoration (Mit einzigartigen Fotos)
- Größe:130x64x11cm Gewicht:11kg
- Größe:104x64x11cm Gewicht:9kg
- Größe:104x64x6cm Gewicht:6kg …
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen(4 Kundenbewertungen)Breitbandabsorber-Große Auswahl
Akustikdeckenplatten-Breitband Paneele-104x64x6cm
Nur senkrecht nach unten hängend verwenden. Wenn Sie es horizontal an der Decke platzieren möchten, empfehle ich das Breitbandpaneel.
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung(1 Kundenbewertung)Schallschutzmatten-Akustische Matten
Pure Tone Akustik Teppich
Hergestellt aus wärmeisolierendem Material! Gesamtgewicht: 3000 g / m2, Gesamthöhe: 40 mm, Schallabsorption: 45 dB
Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Avior Schallabsorbierender Vorhang (Stoff)
Gewicht 510g/m, Doppelt genäht 1020g/m, 10-15 dB Schallabsorption
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung(1 Kundenbewertung)Akustische Membranen
Akustikabsorber mit ledermembrane-Auch in Sondergröße
- Größe: 54x64x6cm, 3kg
- Größe: 104x64x6cm, 5kg
- Größe: 104x64x11cm, 8kg
- Größe: 130x64x11cm, 12kg
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen)Akustische Membranen
Premium Paneel mit doppelter Ledermembrane
- Größe: 104x64x12cm, 9kg
- Größe: 130x64x11cm, 13kg
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen(5 Kundenbewertungen)Schallschutzmatten-Akustische Matten
Soft melody Akustik Teppich-Die beste Qualität!
Hergestellt aus wärmeisolierendem Material! Gesamtgewicht: 3000 g / m2, Gesamthöhe: 40 mm, Schallabsorption: 41 dB
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen(2 Kundenbewertungen)Akustikvorhänge - aus wärmeisolierendem Material.
Ditto Verdunkelungsvorhänge-Wärme- und schalldämmendes Material
Gewicht 820g/m, doppelt genäht 1640g/m, Dicke 2,5 mm, doppelt genäht: 5mm, 30-40% Wärmedämmung.
Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen(4 Kundenbewertungen)Schallschutzmatten-Akustische Matten
Luxury Harmony Schallabsorbierender Teppich Menge
- Hergestellt aus wärmeisolierendem Material!
- Gesamtgewicht: 3800 gr / m2
- Gesamthöhe: 23mm
- Schallabsorption: 41 dB
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung(1 Kundenbewertung)
Schalldämmung mit Akustikplatten und -matten
Schalldämmung mit einfachen Akustikplatten. Akustikpaneelen sind Holzrahmen, die mit Akustikwatte gefüllt sind. Die Akustikwatte absorbiert alle Frequenzen des Lärms. So können Sie Ihren Raum perfekt schallisolieren. Er reduziert den Nachhall und schirmt den Lärm aus angrenzenden Räumen ab, was besonders in Wohnungen, Büros oder Studios nützlich sein kann. Heutzutage sind Akustikplatten in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, so dass Sie sie individuell gestalten und in die Einrichtung des Raumes, den Sie schalldämmen möchten, integrieren können. Sie können einfach wie ein Bilderrahmen an der Wand angebracht werden. Sie sind daher eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die keine dauerhafte Schalldämmung erreichen können.
Schalldämmung leicht gemacht
Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen und den Lärm der Nachbarn minimieren wollen, sollten Sie einen akustischen Teppichboden verwenden.
Der Schallschutz absorbiert den Luftschall und den vom Baukörper übertragenen Lärm. Doch wie lässt sich dies leicht erreichen?
In diesem Artikel befassen wir uns mit dieser Art der Schalldämmung.
Schalldämmung von Räumen :
- für Wände
- Fußböden
- Obergrenzen
- Türen und Fenster. Dies sind die Bereiche, durch die der Lärm in den Raum eindringt und ihn verlässt. Um den Raum schalldicht zu machen, ist auf die Absorption der Schallwellen zu achten.
Weichere oder härtere, schallabsorbierende Materialien können hier Abhilfe schaffen: - Akustische Schaumstoffe, zum Beispiel,
- schallschluckende Teppiche,
- schallschluckende Vorhänge
- Akustikplatten, die unerwünschte Geräusche dämpfen. Eine gute Abdichtung von Türen und Fenstern trägt ebenfalls zur Lärmminderung bei. Oder halten Sie den Raum ruhig. Es gibt viele temporäre Lösungen für den Schallschutz, so dass jeder unabhängig von seinen Lebensumständen Ruhe und Frieden genießen kann. Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Raum schalldicht machen können, sind Sie hier genau richtig. Wir führen Sie durch jeden Schritt des Prozesses, damit Sie das für Sie richtige Schallschutzprojekt in Angriff nehmen können.
Wie funktioniert die Schallabsorption?
Um eine Wohnung oder ein Haus effektiv schalldicht zu machen, müssen Sie schallabsorbierende Materialien in die Fensterwände einbauen. Dies sind Materialien, die den freien Durchgang von Schallwellen von Wand zu Wand verhindern. Auf diese Weise kann die Ausbreitung des Lärms von einer Oberfläche zur anderen verhindert werden. Bei dieser Technik werden die Wände mit Isoliermaterial vom Boden und der Decke getrennt. Die Isolierung dämpft also den Lärm und verhindert, dass der Schall fortgetragen wird. Die Schalldämmung funktioniert am besten durch das Stapeln von Schichten aus „Sandwich“-Paneelen. Der Wechsel zwischen einer schweren Schicht, einem schallabsorbierenden Material und einer zweiten schweren Schicht ist die beste Lösung. Das Material in der Mitte absorbiert dann den Lärm, den es aufnimmt. Je schwerer das Material ist, aus dem die schweren Schichten bestehen, desto besser ist die Schalldämmung.
Ausbreitung von Schallwellen
Die Schalldämmung eines Raumes beginnt damit, die Ursache des Problems zu verstehen. Einfach ausgedrückt, geht es darum, die Schallwellen zu verfolgen. Schallenergie wird erzeugt, wenn etwas in der Luft schwingt. Wenn eine Schallquelle schwingt, erzeugt sie harmonieähnliche Druckänderungen. Das sind Schallwellen, die in alle Richtungen abstrahlen. Ähnlich wie Wellen, die aus Kieselsteinen entstehen, die in einen See geworfen werden. Diese Muster aus komprimierter und expandierter Luft sind Schallwellen. Schallwellen breiten sich in allen Objekten aus, auch in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern. Was passiert, wenn eine Schallwelle auf ein Hindernis trifft? Je nach Wellenlänge, Härte, Dichte und Dicke des Schalls kann dieser absorbiert, reflektiert oder übertragen werden.
Schalldämmung eines Raums mit dauerhaften Methoden
Wenn Sie bereit sind, ein größeres Renovierungsprojekt in Betracht zu ziehen, können Sie Ihren Raum durch das Hinzufügen von Schichten von Baumaterialien schalldämmen. Die Masse ist eines der wichtigsten Prinzipien der Schalldämmung: Wenn eine Schallwelle auf eine Wand mit großer Masse trifft, kann sie diese nicht durchdringen, so dass der Lärm aufgefangen wird. Am einfachsten ist es, die Wände des Raumes mit einer zweiten Lage Gipskartonplatten zu versehen. Ein zwischen den Schichten integrierter Klebstoff macht die Struktur noch effizienter. Eine dicke Farbe an der Decke kann ebenfalls zur Schalldämmung beitragen. Alle diese Projekte sind dauerhaft und arbeitsintensiv. Wenn Sie ein erfahrener Heimwerker sind, können Sie den Prozess wahrscheinlich selbst bewältigen, aber in den meisten Fällen ist es am besten, Profis hinzuzuziehen.
Verstärken Sie den Bodenbelag!
Eine schlechte Schalldämmung kann dazu führen, dass viel Lärm durch den Boden dringt, insbesondere in Mehrfamilienhäusern. Durch das Verlegen einer schallabsorbierenden Matte kann die Schallbelastung durch den Fußboden verringert werden. Dies verbessert die Schalldämmung. EVA (Ethylen-Vinylacetat)-Schaumstoffbodenbeläge sind ein hervorragender Schalldämpfer. Daher eignet er sich gut für Bereiche mit hoher Beanspruchung, z. B. für das Heimtraining. Sie können wie Puzzleteile auf dem vorhandenen Boden verlegt werden und haften nicht am Boden, sodass sie auch anderswo verwendet werden können. Für eine intensivere Schalldämmung sollte bei der Renovierung des Fußbodens eine schallabsorbierende Unterlage unter der Akustikmatte verlegt werden. Diese haben eine Schaumstruktur. Das bedeutet, dass sich Schallwellen nur schwer durch sie hindurch bewegen können. Sie können mit Fliesen, Holz, Teppich und anderen Bodenbelägen verwendet werden.
LS