Beschreibung
Länder innerhalb der EU: Unsere Kunden mit einer EU-Unternehmenssteuernummer können steuerfrei einkaufen!
Nicht-EU-Länder, die ohne Mehrwertsteuer kaufen können: Vereinigtes Königreich, Norwegen, Schweiz, San Marino, Liechtenstein
QRD Diffusor
- Größe: 120x60x10cm Gewicht: 15kg
- Größe: 104x60x10cm Gewicht: 15kg
QRD Diffusor Eigenschaften
- Gestreifte Akustik Diffusor Eigenschaften Diffusoren aus Kieferholz oder laminierten Möbelplatten
- Es saugt die tiefe Frequenzen und zerstreut die andere Frequenzen in einer hohen Bandbreite.
- Die meisten Studios bestellen diesen Diffusor
- Wo perfekter Klang am wichtigsten ist.
- natur, echtes Tannenholz 104x64x10cm, 120x64x10cm groß
- dark oak, laminierte Platte oak nur 104x64x10cm groß
- light oak, laminierte Platte oak nur 104x64x10cm groß
- white, laminierte Platte nur 104x64x10cm groß
- black, laminierte Platte nur 104x64x10cm groß
Auf Anfrage sind auch faltbare Holzbeine erhältlich
Reinigung
Man kann diese mit einem feuchten Tuch abwischen.
Die Wissenschaft steckt hinter den Schalldiffusoren
Der Schalldiffusor ist ein Gegenstand, der die gerichteten Schallwellen zerstreut und die Primärreflexionen, die stehenden Wellen und das Klapperecho verringern soll. Es ist eine hervorragende Ergänzung zu einem Schallabsorptionspaneel, da dieses die Schallenergie nicht wie ein normales Akustikpaneel zurückgibt.
Raumakustik: Diffusor reflektiert die Energie in den Raum. Im Gegensatz zu den flachen und gerade reflektierenden Oberflächen, die Energie reflektieren, diffundiert der Diffusor den Schall Dank den unterschiedlich tiefen in verschiedene Richtungen und zu unterschiedlichen Zeiten.
So beseitigt die direkte Spiegelreflexion und vermittelt den Eindruck, dass es sich um eine breitere und größere Umgebung handelt.
Obwohl die Menschen seit der Römerzeit die Schalldiffusion genutzt haben, hat die moderne Mathematik in den letzten Jahren neue Entwürfe entwickelt, mit denen messbare Ergebnisse berechnet werden können.
Der Arzt M. Schroeder – der treibende Geist der Diffusoren erster Ordnung – schuf eine Reihe mathematisch berechneter Bohrlöcher mit unterschiedlichen Tiefen. Diese wurden so eingestellt, dass sie das gleiche Energievolumen basierend auf vorberechneten Dimensionen verteilen.
Theorie
Der Schall kommt als Wellenfront an und tritt in den Phasenraster des Diffusors ein, wo er in dem Raum reflektiert wird. Da die Tiefe der Vertiefungen variiert wird, tritt die Energie zu unterschiedlichen relativ Zeiten aus. Dies verschiebt die relative Phase oder die Zeitdifferenz (Zeitverschiebung) und verteilt die Energie unter den Vertiefungen, wodurch eine räumliche Diffusion erzeugt wird.

diffusorfreie Schallreflexion direkt von der Wand.
Der Ton kommt als Wellenfront (blau) an. Ohne Diffusion reflektiert die flache und harte Oberfläche der Wand die Energie (rot) wie ein Spiegel, was ein Echo verursacht. Diese können sogar Reflexionen erster Wellen sein, die wir in Form eines Rasselechos hören.
Die Wellenfront tritt ein – die Energie trifft zuerst in die flachen Vertiefungen und wird in dem Raum reflektiert, während der verbleibende Teil in die tieferen Vertiefungen fließt. Die “Zeitverschiebung” geschieht im Laufe der Zeit, wenn diese Wellen in den Diffusor eintreten, die reflektieren und dann austreten.
Wenn identische Frequenzen gleichzeitig in dieselbe Vertiefungen eintreten und dann austreten, sind diese in gleicher Phase und verstärken sich gegenseitig. Wenn sie zu unterschiedlichen Zeiten austreten, tritt der Phasenabfall in Abhängigkeit von der Frequenz und der Tiefe der Vertiefungen auf.
Sobald die Schallwellen aus den verschiedenen Vertiefungen austreten, interagieren sie miteinander und die Energie wird durch das Phasengitter diffundiert, was zu einer horizontalen „räumlichen Verschiebung“ führt. Dadurch wird der Schall im Raum abgeleitet und das Raumgefühl wird gestärkt.
Einstellung der Niederfrequenzleistung
Einstellung der Niederfrequenzleistung
Der Schall besteht aus verschiedenen Kompressionen von Luftmolekülen, die als Schallwellen bezeichnet werden und deren Länge von der Frequenz abhängt. Niedrigere Frequenzen haben eine längere Wellenlänge als die hohen.
Diese enthalten bei gleicher Amplitude mehr Energie als die kürzeren hochfrequenten Schallwellenlängen, die die Regelung noch erschweren. Darüber hinaus wird allgemein angenommen, dass der Ton oberhalb des Bereichs von 300 Hz zu richten beginnt.
Wenn die Hauptfunktion eines Diffusors darin besteht, die gerichtete Schallenergie aufzulösen, muss der optimale Schalldiffusor bis in diesen unteren Frequenzbereich reichen. Diese Kriterien bestimmen das Niederfrequenzleistungsziel für den Diffusor.
Bei der Planung des Diffusors bestimmen die tiefste Vertiefung, die Dichte des Materials und das spezifische Gewicht die niedrigste Frequenz, die diffundiert werden kann.
- Raumakustik Design
Es ist auch wichtig, dass der Diffusor strukturell steif und schwer genug sein soll, um zu vermeiden, dass der Bass unerwartete Resonanzen hervorruft, und dass er ein hohes Gewicht hat, damit die Energie nicht nur durch die Vertiefungen fließt.
Dies hängt eher mit dem Schalldiffusionseffekt des Diffusors zusammen, was nicht bei einer bestimmten Frequenz stoppt, sondern mit abnehmender Frequenz abfällt. Das bedeutet, dass der QRD-Diffusor ab 150 Hz reibungslos funktioniert.
Da die meisten Menschen der Meinung sind, dass der Ton auch unterhalb dieses Frequenzbereichs (tatsächlich nicht ab 150 Hz) wiedergegeben werden kann, ist es ratsam, auch die niedrigeren Frequenzen zu berücksichtigen.
Hochfrequenztöne
Klatschen Sie zum Spaß in einen leeren Raum und Sie werden wahrscheinlich eine Reihe von Echos hören, je nach dem, an der Wand, der Decke und auf dem Boden und hüpfend die von dort reflektiert werden.
Wir nennen das rasselnde Echo, das in rechteckigen Räumen mit harten Oberflächen sehr stark ist. Was Sie hören, sind die hochfrequenten Schallwellen, die von diesen Oberflächen abprallen. Die hohen Frequenzen sind im Vergleich zu den niedrigen Frequenzen eher gerichtet, weshalb sie als springender Ball wirken.
Im Vergleich zum Bass verlieren diese schnell ihre Energie bei gleicher Amplitude, wenn sie durch ein beliebiges Mittel wie Luft, Flüssigkeit oder Feststoffe gelangen.
Wie kann ich den QRD Diffusor verwenden?
Der Diffusor ist ein Hochleistungsdiffusor für professionelle Studios und anspruchsvollere Heimkinos und HiFi-Räume.
Die QRD Serie ist so optimiert, so dass mehrere Diffusoren nebeneinander montiert werden können. Dies ermöglicht es dem Kunden, die gewünschte Anzahl von Diffusoren an einem Ort einzustellen, die die gewünschte Wand bedecken.
Nachdem sie an ihrer Position installiert worden sind, verringern sich die Probleme wie Modalverzerrung, Klapperecho und stehende Wellen.
Der Diffusor muss schwer und steif sein, um in einer niedrigeren Frequenz auch gut funktionieren zu können. Das führt natürlich zu Fragen wie Positionierung oder Montage. Die gute Nachricht ist, dass wir den Schalldiffusor so konzipiert haben, dass er einfach und schnell montiert werden kann.
Man kann ihn mit der gleichen Technik wie einige Küchenschränke montieren. Wenn Sie den Diffusor an der Wand montieren, müssen Sie ihn in Ohrhöhe platzieren, so dass sich die Mitte des Schalldiffusors in Ohrhöhe befindet. Natürlich müssen Sie diese Diffusoren nicht unbedinngt an die Wand montieren, da diese stabil auf dem Boden stehen und ihre Aufgabe voll erfüllen.
QRD Diffusor Positionierung
Die optimale Position in einem Raum befindet sich normalerweise hinter der Hörposition oder hinter den Lautsprechern auf der rechten oder linken Seite. Natürlich bietet ein größerer Raum einen größeren diffusen Bereich. In Räumen mit größerem Arbeitsbereich empfiehlt sich, diese mit Membranen oder Breitband-Akustikplatten zu kombinieren, um Geld zu sparen.

Reflexionspunkt hinter der Hörposition
Breite Wandflächen
In Räumen, in denen die Wand hinter der Hörposition sehr breit ist, können Sie die Kosten senken, indem Sie eine Breitband-Akustikplatte hinzufügen, die den Bass absorbiert. Dies ist besonders wichtig, um die Akustik zu verbessern und in der Hörposition einen gleichmäßigen Klang zu erzielen.
Wenn Sie die gleiche Größe wie der Diffusor wünschen, können Sie auch Akustikplatten in Sondergröße bestellen. Sonderanfertigungen erhöhen den Preis nicht. Dadurch wird die Ausrichtung einfach und attraktiv. Die beste Lösung ist, dass Sie die QRD-Diffusoren ineinander setzen, da dies zu einer ausgeglichenen Diffusion führt.

Reflexionspunkt hinter der Hörposition
In die/An die Wand eingebaut
Bauen Sie einen Kontrollraum, ein Heimkino oder ein Studio? Sie können den QRD-Diffusor genauso einfach wie ein Regal montieren. Die Einbaumontage beeinträchtigt die Diffusionsleistung nicht, kann jedoch die Ästhetik der Raumgestaltung verbessern, wenn Sie bereit sind, den Einbau vorzunehmen.
Wenn das Studio bereits fertig ist, können Sie eine Zwischenwand für die Montage der Diffusoren bauen. Es kann eine großartige Gelegenheit sein, eine akustische Isolation zwischen den Räumen bereitzustellen oder eine große eingebaute Bassfalle zu installieren.

acoustic diffusoren in einer Wand platziert
Die Audiophilen sind wahrscheinlich die anspruchsvollsten Zuhörer. Durch Hinzufügen von QRD-Diffusoren können die störenden Reflexionen in solchen Hörräumen ausschalten und daneben werden Raum und Luftigkeit vergröβert.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Jazz oder klassische Musik hören, die in einem akustisch weitläufigen Bereich aufgenommen wurde, da der Vorteil dieser Aufnahmen die natürliche akustische Umgebung ist.
Funktionieren alle Diffusoren gleich?
Nein. Durch die Funktionsweise der Diffusoren wird die Schallenergie im Raum reflektiert und verteilt. Die massiven Diffusoren mit hoher Dichte können die niedrigen Frequenzen steuern, während die dünnen und leichten Diffusoren nur die höheren Frequenzen steuern können. Die Größe, das Gewicht und das Design des Diffusors spielen eine sehr wichtige Rolle bei dessen Betrieb.
Warum geben bestimmte Unternehmen an, dass Kunststoff- oder Styropor- oder Schaumdiffusoren auch bei niedrigeren Frequenzen wirksam sind?
Natürlich wegen des Profits. Für sie ist der Stammkunde nicht wichtig, sondern dass sie den Kunden ein- oder zweimal enttäuschen. Da diese in der Regel billiger sind (nicht immer), fängt jeder damit an und erst wenn er erkennt, dass diese unwirksam sind, kommen unsere Premium-Qualitätsprodukte. Leider wird ihr Geldbeutel bis dahin erheblich kleiner sein.
Warum sind die QRD Diffusor so teuer?
Das Problem mit den echten Diffusoren ist, dass es keinen einfachen Weg für die Produktion gibt, es ist nicht wie ein einfaches Bücherregal. Die Diffusoren sind hauptsächlich handgefertigt, handgeklebt, handmontiert und handverpackt, was viel Zeit erfordert. Deshalb ist es so teuer.
Kann ich meinen eigenen Diffusor selber herstellen?
Ja. Es ist jedoch nicht sicher, ob es effizient sein wird. Wenn es falsch berechnet und gemessen wird, wird es eher falsch als vorteilhaft sein.
Wo ist der beste Platz im Raum, den Diffusor zu montieren ?
Insbesondere in den primären Reflexionspunkten, hinter den Lautsprechern am rechten oder am linken Spiegelpunkt oder hinter der Hörposition.
Kann ich den QRD Diffusor neu streichen?
Ja, natürlich, aber wir verkaufen es in 4 verschiedenen Farben, neben natürlichen Farben, die Sie auf den Fotos sehen können.

akustische Diffusorfarben
Unsere Diffusoren sind aus Echtholz, aufgrund der natürlichen Eigenschaften und Struktur des Holzmaterials (Äste, Klumpen, Flecken durch austretendes Harz) wird die Beizung / Lackierung nicht gleichmäßig, die Farbtöne können auf der gesamten Oberfläche unterschiedlich sein, deswegen können wir keine Reklamation annehmen.
(Die Schönheit und der Stil von Naturholz liegt darin, dass durch die Maserung und die Struktur beim Lackieren / Beizen besondere Farben und Schattierungen erzielt werden können.)
Joerg Rubin –
Es ist ein wirklich effektiver Diffusor und sieht sogar gut aus. Seit ich es benutze, ist die Akustik viel sauberer und glatter geworden. Das Design der QRD-Diffusoren ist extrem hochwertig und verbessert sofort den Klang des Raumes. Die Lieferung war schnell und der Kundenservice war sehr hilfreich.