flag flag flag flag flag flag flag flag flag flag flag
Magnat-Monitor-Supreme-2002-460x460

Wir haben den Lautsprecher Magnat Monitor Supreme 2002 getestet

Magnat Monitor Supreme 2002 im Test Die deutsche Marke Magnat wurde bereits 1973 von Rainer Haas gegründet. Der Erfolg dieses weltweit tätigen Unternehmens beruht auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Produkte und Technologien. Elegante Optik und perfekter Klang zeichnen diese Lautsprecher aus. Diese beeindruckende Leistung ist außerdem zu wettbewerbsfähigen Preisen zu Weiterlesen…

KEF-Q350-Lautsprecher-Hauptbild-1-460x460

KEF Q350 Lautsprecher Test

KEF Q350 Lautsprecher Test Die KEF Q350-Lautsprecher bieten einen atemberaubenden Klang und ein elegantes Aussehen zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Das Unternehmen wurde 1961 in Großbritannien gegründet. Dank Patenten und kontinuierlicher Verbesserung überzeugen Klang und Leistung der KEF Lautsprecher absolut. Hauptmerkmale des KEF Q350 Die empfohlene Empfängerleistung beträgt 15 bis 120 Weiterlesen…

Wir haben den Dune HD Pro 4K Mediaplayer getestet!

Wir haben den Dune HD Pro 4K Mediaplayer getestet! Nach dem Auspacken des Dune HD Pro 4K Mediaplayers verpackt in einem weißen Karton finden Sie den Mediaplayer selbst mit seinen abnehmbaren Antennen, Netzteil, HDMI-Kabel, hintergrundbeleuchteter Fernbedienung, Bedienungsanleitung und 2xAAA Batterie für die Fernbedienung. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind kein Wandmontageset, Weiterlesen…

Pioneer-SX-10AE-Empfänger-Hauptbild

Pioneer SX-10AE Stereo-Receiver Testbericht

Pioneer SX-10AE Stereo-Receiver Testbericht Die Marke Pioneer ist uns nicht unbekannt, wir haben bereits mehrere Pioneer-Produkte getestet. Der SX-10AE Stereo ist mit 100 W Leistung pro Kanal, AM/FM-Tuner, Bluetooth-Konnektivität, Phono-Vorverstärker (MM)-Kopfhörerausgang und einem robusten Gehäuse zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Pioneer SX-10AE-Funktionen Leistung: 2 x 100 (6 Ohm), Frequenzübertragung: 10 Weiterlesen…

IK Multimedia iLoud Micro aktiver Studiomonitor im Test

IK Multimedia iLoud Micro aktiver Studiomonitor im Test Das italienische Unternehmen IK Multimedia hat in den letzten Jahren sein Angebot um Synthesizer, Drum Machines und Studiomonitore erweitert. Von den beiden ist der größere IK Multimedia iLoud MTM ein Mittelklasse-Nahmonitor, der sich auf eine genaue Klangwiedergabe und neutralen Klang konzentriert. Wir haben zuvor Weiterlesen…

Yamaha A-S301 Stereo-Receiver Testbericht

Yamaha A-S301 Stereo-Receiver Testbericht Yamaha hat bei der Herstellung des Verstärkers Top-Art-Technologie verwendet, was ein symmetrisches Design bedeutet. Dies führt zu einer viel höheren Signalklarheit, Rauschen und verzerrungsfreiem Klang. Dank ART-Technologie ist auch die Schwingungsdämpfung optimal. Der Yamaha A-S301 verspricht satten Sound zu einem relativ günstigen Preis. Stereo-Receiver Stereoempfänger verwenden Weiterlesen…

Wir haben den JBL Clip 3 Bluetooth-Lautsprecher getestet!

Wir haben den JBL Clip 3 Bluetooth-Lautsprecher getestet! Vor einigen Jahrzehnten existierten kabellose und tragbare Lautsprecher nur in unserer Vorstellung. Tragbare, kompakte und kabellose Lautsprecher sind jedoch mittlerweile einfach und für jedermann zugänglich. Wenn Sie einen Lautsprecher suchen, den Sie an den Strand oder ins Badezimmer mitnehmen können, ist der Weiterlesen…

Bose-Soundbar-700-Soundbar-Hauptbild

Bose Soundbar 700 Soundprojektor Testbericht

Bose Soundbar 700 Soundprojektor Testbericht Der Bose Soundbar 700 Soundprojektor ist dank Amazon Alexa und Google Assistant ein intelligenter Lautsprecher. Allerdings sind die fehlenden HDMI-Eingänge und Atmos/DTS:X-Unterstützung sowie das Glas, das den TV-Bildschirm reflektiert, bei diesem Preis nicht so ansprechend. Vorteile: -Umfangreiches Bühnenbild -Amazon Alexa, Google Assistant-Anwendungen -ADAPTiQ Audiokalibrierung Nachteile: Weiterlesen…

Arcam-AV40-Prozessor-Hauptbild

ARCAM AV40 Heimkino-Prozessortest

ARCAM AV40 Heimkino-Prozessortest Was ist der Arcam AV40? Der Arcam AV40 ist der neueste hochmoderne AV-Prozessor des britischen Audioherstellers und bietet 16-Kanal-Surround-Sound-Verarbeitung mit den neuesten Codecs sowie Dirac Live 16-Kanal-Raumoptimierung. Der neue Prozessor ist Teil einer Reihe von AV-Receivern der Einstiegsklasse AVR10, Mittelklasse AVR20 und AVR30. Wie Sie es von Weiterlesen…

JBL Boombox 2 Bluetooth-Lautsprechertest

JBL Boombox 2 Bluetooth-Lautsprechertest Der JBL Boombox 2 Lautsprecher ist der perfekte Begleiter für Outdoor-Partys. Merkmale: Frequenzgang: 50Hz – 20kHz, bestückt mit 2 10,6cm Mitteltöner/Subwoofer, 2 x 2cm Hochtöner, Akkulaufzeit mit einer Akkuladung: 24 Stunden, Gewicht 5,9 kg, Lautsprecherleistung: 80 Watt. Es liefert auch bei hohen Lautstärken einen klaren, verzerrungsfreien Weiterlesen…

Yamaha-R-S700-Empfänger-Hauptbild

Wir haben den Yamaha R-S700 Stereo-Receiver getestet!

Wir haben den Yamaha R-S700 Stereo-Receiver getestet! Yamaha wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Torakusu Yamaha gegründet. Seitdem wird die Produktpalette ständig erweitert und die Marke erfreut sich bei Audio- und Hi-Fi-Fans großer Beliebtheit. Technische Daten des Yamaha R-S700 Stereo-Receivers: -Zweikanalempfänger -Leistung: 100 Watt RMS x 2, 20 Hz – Weiterlesen…

Jamo-S-807-Lautsprecher-Hauptbild

JAMO S 807 Standlautsprecher Testbericht

JAMO S 807 Standlautsprecher Testbericht 1966 begann Preben Jacobsen in einem Fischerdorf in Glyngøre, Dänemark, Tischler Lautsprecher in seinem Hühnerstall zu bauen. Zwei Jahre später schloss sich ihm sein Schwager Julius Mortensen an. Jacobsen und Mortensen sind die Gründer von JAMO. 1978 produzierte das Unternehmen bereits eine Million JAMO-Lautsprecher. Eigenschaften Weiterlesen…

Denon-CEO-N10-mini-hifi-hauptbild-300x300

Wir haben das Mini-HiFi-System Denon CEOL-N10 ausprobiert!

Wir haben das Mini-HiFi-System Denon CEOL-N10 ausprobiert! Der Denon CEOL-N10 ist die vierte Generation der CEOL-Produktfamilie. Dieses Gerät unterstützt ein Mehrraumsystem. Es bietet auch modernste Wi-Fi-Technologie, Alexa-Unterstützung und AirPlay. Denon CEOL-N10 Testbericht CEOL ist ein Mini-Hi-Fi-System, das sich zusammen mit Lautsprechern problemlos in jeden Raum integrieren lässt. Sie können das Weiterlesen…

Mackie-CR8-XBT-Studiomonitor-Hauptbild-300x300

Wir haben den Mackie CR8-XBT Studiomonitor getestet!

Wir haben den Mackie CR8-XBT Studiomonitor getestet! Die Mackie CR8-XBT Lautsprecher zeichnen sich durch maximale Flexibilität aus und sind für möglichst viele Nutzer attraktiv. Der Mackie CR8-XBT kann als Multimedia-Monitor für Desktop, Gaming und Musikproduktion verwendet werden, wodurch die Lautsprecher der Mackie CR-X-Serie auch als primärer oder sekundärer Studiomonitor eingesetzt Weiterlesen…

Sony-STR-DN1080-Empfänger-Hauptbild

Sony STR-DN1080 Heimkino-Receiver testen

Sony STR-DN1080 Heimkino-Receiver Test Der Sony STR-DN1080 Receiver bietet fantastischen Klang, Perkussion und dynamische Leistung. Wir durchlebten unglaubliche Klänge, natürlichkeit, räumliche Wirkung. Ausführung Der STR-DN1080 hat ein eher kantiges und gut verarbeitetes schwarzes Gehäuse bekommen. Die Frontplatte verfügt über eine Handvoll Hotkeys, ein nahtloses Lautstärke- und Eingaberad und ein vereinfachtes Weiterlesen…

Denon-X3700H-Empfänger-Hauptbild

Denon AVR-X3700H Heimkino-Receiver-Test

Denon AVR-X3700H Heimkino-Receiver-Test Wir haben bereits mehrere Receiver von Denon getestet, und man kann sagen, dass dieser Heimkino-Receiver aufgrund seiner hohen Qualität und fortschrittlichen Technologie zu den Besten gehört. Hauptmerkmale des Denon AVR X3700H: -3D-Audio-Unterstützung -8K-Ultra High Definition-Funktionen -Kompatibilität mit den fortschrittlichsten Audiohilfen -Perfektes Spielerlebnis -Hervorragende Klangtreue – Reibungslose Bluetooth-Audioübertragung Weiterlesen…

Dali-Oberon-5-Standlautsprecher.main-pic

Wir haben den Dali Oberon 5 Standlautsprecher getestet!

Wir haben den Dali Oberon 5 Standlautsprecher getestet! Peter Lyngdorf gründete 1983 das dänische Unternehmen Audiophile Loudspeaker Industries. DALI hat seinen Hauptsitz in Nørager, Dänemark. Die Oberon-Serie wurde dank ihres niedrigen Preises und ihrer fortschrittlichen Technologie schnell bei den Benutzern beliebt. Dali Oberon 5 Spezifikationen: Frequenzbereich (± 3 dB): 39 Weiterlesen…

Yamaha-RX-V4A-Empfänger-Hauptbild.

Wir haben den Heimkino-Receiver Yamaha RX-V4A getestet!

Wir haben den Heimkino-Receiver Yamaha RX-V4A getestet! Werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf den RX-V4A-Empfänger: VORTEILE: -Modernes Äußeres -Wireless Surround-Lautsprecher -4K Ultra High Definition mit aufrüstbarer 8K-Funktion -Selbst entwickelter Yamaha-Akustikoptimierer -Hervorragende Kompatibilität mit fortschrittlichen Videoformaten -Verfügbarkeit von Streaming-Diensten -Hochgeschwindigkeitsverstärker -Ausgezeichnetes Spielerlebnis -Einfache Einrichtung und Bedienung NACHTEILE: -Es ist nicht Weiterlesen…

Wir haben den UE Wonderboom 2 Bluetooth-Lautsprecher getestet!

Wir haben den UE Wonderboom 2 Bluetooth-Lautsprecher getestet! Ultimate Ears ist ein amerikanischer Hersteller von Kopfhörern und Lautsprechern in den Vereinigten Staaten. Mindy und Jerry Harvey gründeten das Unternehmen 1995. Im August 2008 wurde Ultimate Ears von Logitech übernommen. UE Wonderboom 2 Testbericht Der Sommer ist eine Zeit der Freiheit Weiterlesen…

Mackie-Cr3-Studio-Monitor-Hauptbild-300x300

Wir haben den Mackie CR3 Studiomonitor getestet!

Wir haben den Mackie CR3 Studiomonitor getestet! Das amerikanische Audio- und Hi-Fi-Unternehmen Mackie wurde 1988 in Seattle gegründet. Das CR3-Modell gehört zu den preisgünstigen Studiomonitoren. Schneller Überblick über den Mackie C3: Dieser Studiolautsprecher ist eine großartige Wahl für Tonaufnahmen, er leistet hervorragende Arbeit in kleineren Studios. Kann auch für Audiobearbeitungs- Weiterlesen…

NAD-T758-V3-Empfänger-Hauptbild

NAD T758 V3 Heimkino-Receiver Testbericht

NAD T758 V3 Heimkino-Receiver Testbericht Wir haben bereits einen Heimkino-Receiver der Marke NAD getestet und waren gespannt, ob der T758 V3 wirklich so atemberaubenden Surround-Sound liefert, wie der Hersteller behauptet. Kurzübersicht Es besteht die Möglichkeit für spätere Updates, Dirac Room verfügt über ein Korrekturprogramm, wir können dank der BluOS-Audiofunktion auch Weiterlesen…

samsung-hw-q800a-soundbar-main-pic.

Wir haben den Samsung HW-Q800A Soundprojektor getestet!

Wir haben den Samsung HW-Q800A Soundprojektor getestet! Die Samsung HW-Q800A ist eine aktive Soundbar, die ähnliche Funktionen wie 3.1.2-Kanalsysteme bietet, mit einem aktiven Subwoofer für kraftvolle Bässe. Seine Gesamtleistung beträgt 330 Watt. Kompatibel mit den Tonformaten Dolby Atmos, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Surround, DTS: X, Dolby Digital und Weiterlesen…

Sonos Roam Bluetooth-Lautsprecher im Test

Sonos Roam Bluetooth-Lautsprecher Test Der Sonos Roam ist einer der besten tragbaren Lautsprecher, die Sie bekommen können, mit kraftvollem Sound, robustem Design, großartiger Konnektivität und Smart-Home-Steuerung. Dank seiner muskulösen Bassleistung ist er auch ideal für den Outdoor-Einsatz geeignet, kann aber auch im Innenbereich eingesetzt werden. Roam erkennt, wo wir sind Weiterlesen…

dynavoice-classic-cl-28-speaker-main-pic-460x460

Wir haben die Dynavoice CL-28 Standlautsprecher getestet!

Wir haben die Dynavoice CL-28 Standlautsprecher getestet! Die Classic-Serie der schwedischen Firma Dynavoice besteht aus drei Lautsprechern, dem CL-16, dem CL-26 und dem größten Modell, dem CL-28. Auch dem Erscheinungsbild der Lautsprecher hat der Hersteller viel Aufmerksamkeit geschenkt, der Klang kann es mit der Qualität der deutlich teureren Lautsprecher aufnehmen. Weiterlesen…

marantz-sr6015-av-Empfänger-main-pic-300x300

Wir haben den Marantz SR6015 AV-Receiver getestet!

Wir haben den Marantz SR6015 AV-Receiver getestet! Kurzer Überblick: Dolby Atmos®, Dolby Atmos Height Virtualisierungstechnologie, DTS: X® und DTS Virtual: X™ und IMAX® Neun Kanäle mit zwei unabhängigen Subwoofer-Ausgängen Er kann auch als 11.2-Kanal-Prozessor verwendet werden, indem interne Verstärker abgetrennt werden eARC- und HDMI 2.1-Technologie für unkomprimierte Audiosignale vom Smart-TV Weiterlesen…

Presonus-Eris-E5-Studiomonitore-Hauptbild-300x300

PreSonus Eris E5 aktiver 2-Wege-Studiomonitor im Test

PreSonus Eris E5 aktiver 2-Wege-Studiomonitor im Test 1995 gründeten Jim Odom und Brian Smith PreSonus, dessen oberstes Ziel es ist, professionelle Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Funktionen des Presonus Eris E5 Nahfeldmonitors: Durch die im Vergleich zu anderen Studiomonitoren dieser Größe und Preis sehr tolle Frequenzübertragung von 53 Hz Weiterlesen…

Sony-STR-DH590-AV-Empfänger-Hauptbild-300x300

Wir haben den Sony STR-DH590 5-Kanal AV-Receiver getestet!

Wir haben den Sony STR-DH590 5-Kanal AV-Receiver getestet! Wir haben den neuesten AV-Receiver der Einstiegsklasse von Sony, den STR-DH590, getestet. Mit diesem Receiver hat Sony gute Arbeit geleistet, ein tolles Gerät mit den notwendigen Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Der STR-DH590 ist ein 5.1-Kanal-Receiver (er hat zwei Subwoofer-Ausgänge, verarbeitet diese Weiterlesen…

Denon AVR-S960H AV-Receiver-Test

Denon AVR-S960H AV-Receiver Test Der Denon AVR-S960H bringt optisch nicht viel mit, er verfügt über das Standard-Design von Denon: schwarzes Farbschema, LED-Display, Eingangswahl-/Lautstärketasten und Hotkeys für die gängigsten Eingänge. Bei diesem Modell handelt es sich laut Hersteller um den ersten 8K-fähigen AV-Receiver der AVR-Serie. Es unterstützt die fortschrittlichsten 3D-Formate, einschließlich Weiterlesen…

marantz-sr7015-main-pic

Wir haben den Marantz SR7015 AV-Receiver getestet!

Wir haben den Marantz SR7015 AV-Receiver getestet! (am 17.06.2017 neu geschrieben, basierend auf den aktuellen Informationen.) Beim Kauf eines AV-Receivers lohnt es sich, die Funktionen und Vorteile der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Produkte zu berücksichtigen. Hauptmerkmale Der SR7015 mit verbesserter Leistung verfügt über separate Verstärker. Die Leistung des Marantz Weiterlesen…

LG CX OLED-Fernseher im Test

LG CX OLED-Fernseher Test (Aktualisiert am 06.07.2020, aufgrund aktueller Informationen) Der LG CX OLED-Fernseher bietet atemberaubende 4K-Bild- und Audiotechnologie. OLED-Fernseher sind sehr beliebt, und das ist kein Wunder. Mit ihrer intensiven Helligkeit und ihren tiefen Schwarzwerten sind diese Fernseher wirklich atemberaubend. Im Gegensatz zu LCDs benötigen OLED-Displays keine separate Hintergrundbeleuchtung, Weiterlesen…

Spotify-Hauptbild

Spotify-Rezension

Vorstellung von Spotify Spotify ist ein Premium-Musik-Streaming-Dienst, der sowohl in der kostenlosen als auch in der Premium-Version verfügbar ist. Spotify ist einer der besten Musikdienste. Trotz starker Konkurrenz durch andere ähnliche Dienste, einschließlich Tidal und DJ-zentriertes LiveXLive, bleibt Spotify mit seinem reichhaltigen Musikangebot, anpassbaren Playlists, Podcasts und vielen anderen attraktiven Weiterlesen…

Wharfedale Diamond 12.2 Speaker Review

Wharfedale Diamond 12.2 Lautsprecher Test (Aktualisiert am 07.06.2021) Wharfedale hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und ist vor allem für seine Lautsprecher bekannt. Derzeit ist er Mitglied der International Audio Group. Wharfedale stellte auch Fernseher, DVD-Player, Set-Top-Boxen und Hi-Fi-Player her. Seit 2008 werden ausschließlich Audiogeräte hergestellt und verkauft. Wharfedale Wireless Works Weiterlesen…

Denon-AVR-X540BT-Empfänger-Hauptbild

Wir haben den Denon AVR-X540BT AV-Receiver getestet!

Wir haben den Denon AVR-X540BT AV-Receiver getestet! (Artikel vom 08.06.2021 wurde aufgrund aktueller Informationen neu verfasst). Die Marke Denon ist uns nicht unbekannt, wir haben bereits mehrere Typen von AV-Receivern getestet. Denon-Produkte sind zu einem relativ hohen Preis erhältlich, aber wir haben jetzt ein Modell in einer erschwinglichen Preisklasse ausprobiert. Weiterlesen…

benq-mh530-projektor-main-pic

BenQ MH530 Projektor Bewertung

BenQ MH530 Projektor Test BenQ ist ein taiwanesisches multinationales Unternehmen, das Elektronik-, Computer- und Kommunikationsgeräte herstellt. Die Marke wurde 1984 gegründet und ist in mehr als 100 Ländern vertreten. Der BenQ MH530 ist ein kompakter Single-Chip-DLP-Projektor, der farbige, scharfe und detaillierte Full-HD-Bilder projizieren kann. Der native Kontrast und die Schwarzwerte Weiterlesen…

Sonos-Playbar-main-pic-300x300

Sonos Playbar Soundprojektor Bewertung

Sonos Playbar Soundprojektor Test Sonos hat seinen Sitz in Kalifornien und ist Marktführer bei Audio- und HiFi-Produkten. Diese Woche schließen wir den Test der Markenprodukte mit dem Sonos Playbar-Soundprojektor ab. Eigenschaften Die Sonos Playbar kann mit modernen Flachbildfernsehern verbunden werden und bietet einen hervorragenden Klang. Die Installation mit optischen Kabeln Weiterlesen…

Yamaha-RX-V581-av-Empfänger-Hauptbild-300x300

Wir haben den Yamaha RX-V581 AV-Receiver getestet!

Wir haben den Yamaha RX-V581 AV-Receiver getestet! (Artikel aktualisiert am 06.06.2021, aufgrund aktueller Informationen). Das Modell der Yamaha RX-Serie V581 verfügt im Vergleich zum Vorgänger über zwei Lautsprecherausgangspaare, ansonsten ist die Anzahl der analogen und digitalen Ausgänge und Eingänge dieselbe wie beim vorherigen Typ, mit Ausnahme der Subwoofer-Anschlüsse, an denen Weiterlesen…

Focal-Shape-65-Hauptbild

Wir haben den Focal Shape 65 Studiomonitor getestet!

Wir haben den Focal Shape 65 Studiomonitor getestet! Unter den Nahfeldmonitoren fallen die aktiven Zweiwege-Studiomonitorlautsprecher Shape 65 in die erschwingliche Kategorie und gelten als Referenzlautsprecher in der Focal Shape-Serie. Wenn Sie den Lautsprecher der Shape-Serie mögen, ihn aber zu einem niedrigeren Preis oder in einer kleineren Größe wünschen, kann Focal Weiterlesen…

sony-ubp-x800m2-main-pic

Sony UBP-X800M2 Blu-ray-Player-Test

Sony UBP-X800M2 Blu-ray-Player Test Wir haben den Blu-ray-Player Sony BDP-S6700 bereits getestet und waren gespannt, welche Erfahrungen wir mit dem anderen Modell des Unternehmens sammeln werden. Das Erscheinungsbild des UBP-X800M2 zeichnet sich durch einen quadratischen, leicht rauen Stil aus. Ein glasiger schwarzer Streifen verläuft auf der Vorderseite des Metallgehäuses. Die Weiterlesen…

Q-Acoustics-Q-B12-Sub-Main-Pic-300x300

Q Acoustics QB12 Subwoofer Bewertung

Q Acoustics QB12 Subwoofer Test Was ist der Q Acoustics Q B12? Der Q B12 ist der erste Subwoofer des Unternehmens mit einem 30-cm-Laufwerk. Für verzerrungsfreien, muskulösen und klaren Bass hat Q Acoustics diesen Frequenzumrichter mit einem 220-W-Class-D-Verstärker mit extrem geringer Verzerrung, einer 50-mm-Audiospule und einem geschlossenen, verstärkten Klammergehäuse kombiniert. Weiterlesen…

Q-Acoustics-3020i-Lautsprecher-Hauptbild-300x300

Q Acoustics 3020i Regallautsprechertest

Q Acoustics 3020i Regallautsprecher Test Die Marke Q Acoustics wurde 2006 in Großbritannien von professionellen Geschäftsleuten, Experten der Audioindustrie, gegründet. Ihr einziges Ziel war es, eine sehr erfolgreiche Lautsprechermarke zu entwickeln. Sie wollten qualitativ hochwertige und dennoch erschwingliche Lautsprecher herstellen. Eigenschaften Der Zwei-Wege-Bassreflexlautsprecher hat eine abgerundete, minimalistische Form erhalten, und Weiterlesen…

Focal-Aria-906-Lautsprecher-Hauptbild-300x300

Wir haben die Regallautsprecher Focal Aria 906 getestet!

Wir haben die Regallautsprecher Focal Aria 906 getestet! Die wichtigste Überlegung bei der Herstellung des Aria 906-Lautsprechers war der raffinierte, erstklassige Klang und die Verwendung hochwertiger Komponenten, die in der Aria-Serie üblich sind. Dieser Zwei-Wege-Frontreflexlautsprecher liefert dank des Flachskegels einen neutralen, echten und subtilen Klang. Der Kegel zeichnet sich durch Weiterlesen…

LG-HU810PW-main-pic-300x300

Wir haben den LG HU810PW Laserprojektor getestet!

Wir haben den LG HU810PW Laserprojektor getestet! Der LG HU810PW-Projektor verfügt außerdem über zwei Laser. In diesem Fall verwenden die beiden Laser einen grünen Leuchtstoff, der LG-Projektor erzeugt dank des 4K-DLP-Chips extrem naturgetreue Farben und ein brillant scharfes Bild. Leider erzeugt dieser DLP-Chip auch ein mittleres Kontrastverhältnis, weshalb der HU810PW Weiterlesen…

Pionier-dm-40-main-pic-300x300

Pioneer DM-40 Studiomonitor Bewertung

Pioneer DM-40 Studiomonitor Test Die Pioneer Corporation, allgemein als Pioneer bezeichnet, ist ein japanisches multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio, Japan, das sich auf digitale Unterhaltungsprodukte spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1938 von Nozomu Matsumoto in Tokio als Reparaturwerkstatt für Radio und Lautsprecher gegründet. Ihr derzeitiger Präsident ist Susumu Kotani. Weiterlesen…

Sony-BDP-S6700-Blu-ray-Player-Hauptbild.

Wir haben den Sony BDP-S6700 Blu-Ray-Player getestet!

Wir haben den Sony BDP-S6700 Blu-Ray-Player getestet! (Aufgrund neuer Informationen wurde der Artikel am 07.06.2021 aktualisiert). Die Sony Corporation ist eine bekannte und beliebte Marke. Das in Tokio ansässige multinationale Unternehmen hat sich zu einem der weltweit größten Elektronik-, IT- und Unterhaltungsunternehmen entwickelt. Sony wurde 1946 in Tokio von dem Weiterlesen…

Audio-Technica-AT5040-Mikrofon-Hauptbild.

Audio Technica AT5040 und Slate Digital VMS ML-1 Mikrofon Bewertung

Audio Technica AT5040 und Slate Digital VMS ML-1 Mikrofon Test Audio Technica AT5040 Audio-Technica ist ein japanisches Unternehmen, das seit 1962 Kopfhörer und andere Audiogeräte herstellt. 2005 entwickelte das Unternehmen die „Uniguard“ -Technologie, die Mikrofone widerstandsfähig gegen elektrische Störungen macht. Das AT5040 ist ein Kondensatormikrofon mit großer Membran. Bei Membrankondensatormikrofonen Weiterlesen…

Monitor-Audio_Silver-200AV12-högtalare-Main-Picture-300x300

Monitor Audio Silver 200 AV12 Lautsprecher Bewertung

Monitor Audio Silver 200 AV12 Lautsprecher Test Monitor Audio ist ein britisches Audiounternehmen, das seit mehr als 40 Jahren Lautsprecher herstellt, die in Stereo- und Mehrkanalsysteme integriert werden können, vom Einstiegsmodell bis hin zu hochwertigen High-End-Produkten. Der Silver 200 AV12 2,5-Wege-Standlautsprecher mit Bassreflex, die sechste Generation der Monitor Audio Silver-Serie, Weiterlesen…

Panasonic-PT-FRZ60-Projektor-Hauptbild.

Wir haben den Laserprojektor PT-FRZ60 von Panasonic getestet!

Wir haben den Laserprojektor PT-FRZ60 von Panasonic getestet! Panasonic wurde 1918 in Japan gegründet, obwohl der Name des Elektronikunternehmens von Anfang an anders war. 1955 wurde die Marke Panasonic gegründet. Sie stellen eine breite Palette von Produkten her. Diesmal haben wir einen Projektor untersucht. Der PT-FRZ60-Projektor verfügt über viele technologische Weiterlesen…

Definitive-Technology-D15-Lautsprecher-Hauptbild.

Wir haben die D15-Standlautsprecher von Definitive Technology getestet!

Wir haben die D15-Standlautsprecher von Definitive Technology getestet! Definitive Technology brachte Ende 2017 seine Lautsprecher der „Demand“ -Serie mit drei verschiedenen Regallautsprechern auf den Markt. Zweieinhalb Jahre später erweiterten sie ihr Nachfragespektrum schließlich um zwei Standlautsprecher und einen Center-Lautsprecher mit den Lautsprechern D15, D17 und D5C. Der Unterschied zwischen den Weiterlesen…

rs1-subwoofer-main-pic-300x300

JTR Captivator RS1 geschlossener Subwoofer-Test

JTR Captivator RS1 geschlossener Subwoofer Test RS1 Subwoofer Heimkino-Fans werden höchstwahrscheinlich mit JTR-Lautsprechern vertraut sein. Wenn Sie sich auch im untersten Teil des hörbaren Frequenzbereichs nach kräftigen Bässen sehnen, ist die Marke JTR die erste, die entstehen kann. Wir waren auch neugierig auf die beeindruckende Bassleistung und haben den Captivator Weiterlesen…

Samsung HW C700-Verstärker Test

Samsung HW C700 Heimkino-Verstärker Bewertung

Samsung HW C700 Heimkino-Verstärker Test Die koreanische Marke Samsung muss wahrscheinlich niemandem vorgestellt werden. Bei der Herstellung von Mobiltelefonen, intelligenten Geräten, intelligenten Fernsehgeräten sowie technischen und elektronischen Haushaltsprodukten werden verschiedene Audio- und HiFi-Produkte verwendet. Der Heimkino-Verstärker durfte nicht aus seiner breiten Produktpalette herausgelassen werden. Schauen wir uns den Heimkino-Verstärker HW Weiterlesen…

Sim2-Nero-3D-2-Projektor-Hauptbild.

Wir haben den Sim2 Nero 3D-2 Heimkino-Projektor getestet!

Wir haben den Sim2 Nero 3D-2 Heimkino-Projektor getestet! (Dieser Artikel wurde am 18.06.2021 aufgrund neuer Informationen aktualisiert!) Sim2 ist ein italienisches Unternehmen, das 1995 gegründet wurde. Die Marke bietet neue und einzigartige Video- und Audiolösungen, verspricht beispiellose Leistung und herausragendes Design. Das Unternehmen wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und hat Weiterlesen…

jl-audio-gotham-g213v2-main-pic.-300x300

JL Audio Gotham G213 V2 Subwoofer Bewertung

JL Audio Gotham G213 V2 Subwoofer Test JL Audio-Produkte mit Sitz in Florida sind bei Audio- und Hi-Fi-Enthusiasten beliebt und bekannt. Das 1975 gegründete amerikanische Unternehmen stellt Audio- und Hi-Fi-Geräte für Privathaushalte und Autos her. Sie haben zahlreiche Auszeichnungen und internationale Anerkennung erhalten, die Lautsprecher, Verstärker und Subwoofer werden mit Weiterlesen…

Magnat Transpuls 1500-Lautsprecher-Hauptbild-300x300

Wir haben den Magnat Transpuls 1500 Lautsprecher getestet!

Wir haben den Magnat Transpuls 1500 Lautsprecher getestet! Magnat ist ein deutsches Unternehmen, das seit 1973 verschiedene Audio- und Hi-Fi-Produkte herstellt. Das auffälligste Erscheinungsbild des Transpuls 1500-Modells, das am meisten an den Stil der 60er, 70er und 80er Jahre erinnert, zeichnet sich durch sein Design aus. Zeitreise Während der Produktion Weiterlesen…

canon-lx-mu800z-projektor-main-pic.

Wir haben den Canon LX-MU800Z Laserprojektor getestet!

Wir haben den Canon LX-MU800Z Laserprojektor getestet! Die Hauptvorteile von Laserprojektoren sind minimaler Wartungsaufwand und eine kostengünstige Laserlichtquelle. Modell LX-MU800Z Der traditionell aussehende schwarze Canon-Projektor verwendet eine Lichtquelle, die mit der neuesten Lasertechnologie hergestellt wurde und bis zu 20.000 Stunden halten kann. Wenn Sie den Projektor 15 Stunden pro Woche Weiterlesen…

Musical_Fidelity_NU-VISTA800-integrierter-Verstärker-Hauptbild-300x300

Musikalischer Fidelity Nu-Vista 800 integrierter Stereoverstärkertest

Musikalischer Fidelity Nu-Vista 800 integrierter Stereoverstärker Test Musical Fidelity stellt seit mehr als 30 Jahren Audio- und HiFi-Produkte her, die von Anthony Michaelson gegründet wurden. Nu-Vista 800 Verstärker Das Nu-Vista 800 mit seiner im Vergleich zu anderen Verstärkern relativ großen Größe und seinem Gewicht von 39 kg. Erhältlich in Schwarz Weiterlesen…

svs-sb-4000-subwoofer-main-pic.-300x300

SVS SB-4000 aktiver, geschlossener Subwoofertest

SVS SB-4000 aktiver, geschlossener Subwoofer Test SVS-Subwoofer sind Heimkino- und Musikfans nicht unbekannt. Die Popularität der Marke beruht auf ihrem hochwertigen Außendesign und den perfekten Bassbereich. Modell SB-4000 Der SB-4000 ist ein aktiver Subwoofer mit geschlossenem System, rechteckiger Form, leichten Rundungen und auf den ersten Blick nicht sichtbar. Er wiegt Weiterlesen…

Chora-826-Licht-Holz-in-einem-Raum

Wir haben den Standlautsprecher Focal Chora 826 getestet!

Wir haben den Standlautsprecher Focal Chora 826 getestet! Das französische Unternehmen, früher bekannt als JMlab, wurde 1979 von Jacques Mahul, Ingenieur und Hi-fi-Audio-Journalist, gegründet. Seitdem bemühen sich die Hersteller, den bestmöglichen und klarsten Klang zu erzielen, kombiniert mit einem modernen, jugendlichen und ästhetischen Außendesign. Chora 826 Design Der Vorgänger des Weiterlesen…

JVC-DLA-RS3000-Projektor-Hauptbild-300x300

Testen des Heimkino-Projektors JVC DLA-RS3000

Heimkino-ProjektorsJVC DLA-RS3000 Test Der DLA-RS3000 ist der weltweit erste 8K-Heimkino-Projektor mit einer Auflösung von 8192 x 4320, ein hochauflösendes Echtglasobjektiv mit 100 mm Durchmesser und einer Aluminium-Objektivspitze. LCOS-Technologie D-ILA oder Direct Drive Image Light Amplification ist eine von JVC entwickelte Technologie, die unübertroffene Bildqualität, natürliche Farbwiedergabe sowie klare und lebendige Weiterlesen…

shure-ksm44a-studio-mikrofon-main-pic.-300x300

Shure KSM44A und Neumann TLM102 Studiomikrofontest

Shure KSM44A und Neumann TLM102 Studiomikrofon Test Eigenschaften Shure stellt seit fast hundert Jahren hochwertige HiFi-Geräte und Audioprodukte her. Das KSM44A ist ein äußerst leistungsstarkes Mikrofon, das verschiedene Richtcharakteristiken bietet: Nieren-, Kreis- und bidirektionale Muster und somit eine breite Palette von Anwendungen bietet. Sein eigener Geräuschpegel ist sehr niedrig und Weiterlesen…

arcam-sa30-verstärker-im-raum-hauptbild.-300x300

Testen des integrierten Heimkino-Verstärkers Arcam SA30

Test des integrierten Heimkino-Verstärkers Arcam SA30 (Der Artikel wurde am 06.06.2021 aufgrund neuer Informationen aktualisiert). Der integrierte Arcam-Verstärker hat eine Ausgangsleistung von 220 Watt. Es ist außerdem mit 3 Cinch-, 2 optischen, 2 Koaxial-, MC- und MM-Telefoneingängen, einer USB-Buchse und einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ausgestattet. Dieser Verstärker hat die Klasse „G“, was Weiterlesen…

SONY-VPL-VW570ES-Projektor-Testbild.

Sony VPL-VW 570ES 4K 3D-Heimkino-Projektor Bewertung

Sony VPL-VW 570ES 4K 3D-Heimkino-Projektor Test Die 4K-Projektoren von Sony können zu Recht mit JVC-Projektoren mit ähnlichen Funktionen konkurrieren. Der VW 570ES-Projektor verfügt über 1800 Lumen Helligkeit, Motorfokus und -zoom sowie motorisierte Objektivverschiebungsfunktionen. Bei 14 kg beträgt der Geräuschpegel des Geräts 26 Dezibel und die Lampenlebensdauer des Herstellers ca. 6000 Weiterlesen…

Velodyne-Digital-Drive-Plus-18-melynyomo

Wir haben den Velodyne Digital Drive Plus 18 Subwoofer getestet!

Wir haben den Velodyne Digital Drive Plus 18 Subwoofer getestet! Ein Mitglied der Velodyne Digital Drive Plus-Serie ist ein aktiver, DSP-gesteuerter Referenz-Subwoofer. Mit der Digital Drive Plus-Technologie können Sie die Lautstärke automatisch anpassen, umschalten, phasen und in das Soundsystem integrieren. Die Ingenieure von Velodyne entwickeln seit fast drei Jahrzehnten Subwoofer. Weiterlesen…

McIntosh-MA8900-Verstärker-Hauptbild-300x300

Wir haben den integrierten Stereoverstärker McIntosh MA 8900 getestet!

Wir haben den integrierten Stereoverstärker McIntosh MA 8900 getestet! Das amerikanische Unternehmen McIntosh wurde 1949 gegründet. Seitdem produziert das Unternehmen hochwertige Audioprodukte. Diesmal konnten wir den MA 8900 testen. Haupteigenschaften: Der 34,1 kg schwere Verstärker verfügt über einen 5-Band-Equalizer, moderne Schalt- und Steuerungstechnologie und einen klassischen McIntosh-Stil. Das 2-Kanal-Gerät hat Weiterlesen…