-
Akustische Membranen
Giga Bass trap mit Doppelmembran
- Größe: 103x30x20 8kg
- Größe: 103x30x30 10kg
- Größe: 103x40x40 16kg
Bewertet mit 4.92 von 5, basierend auf 13 Kundenbewertungen(13 Kundenbewertungen) -
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen(6 Kundenbewertungen)
-
Akustische Membranen
Premium bassabsorber mit doppelte Holzmembrane
- Größe: 104x64x13cm, 9kg
- Größe: 130x64x11cm, 13kg
Bewertet mit 4.86 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen) -
Akustische Membranen
Akustikabsorber mit ledermembrane-Auch in Sondergröße
- Größe: 54x64x6cm, 3kg
- Größe: 104x64x6cm, 5kg
- Größe: 104x64x11cm, 8kg
- Größe: 130x64x11cm, 12kg
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen(7 Kundenbewertungen) -
Akustische Membranen
Premium Paneel mit doppelter Ledermembrane
- Größe: 104x64x12cm, 9kg
- Größe: 130x64x11cm, 13kg
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen(5 Kundenbewertungen)
Was ist eine Akustische Membran?
Eine Bassfalle oder eine tiefe schallabsorbierende Membran sind für reinen Klang unerlässlich. Damit können wir die wichtigste und schwierigste Aufgabe bei der Gestaltung der richtigen Akustik erfüllen: die Dämpfung des Basses.
Warum den Bass dämpfen?
Bei Bässen unter 150 Hz erhöht sich die Nachhallzeit.
In der Praxis bedeutet dies, dass der Raum nicht die wahre Lautstärke und Qualität des Subwoofers hört, sondern den Klang des Raums.
Wie helfen Bassfalle Membranen für Bässe?
Wir arbeiten mit tiefen schallabsorbierenden Membranen, hauptsächlich aufgrund der Nachhalldämpfung. Die tiefe Schallabsorptionsmembran ist ein akustik Element, das übermäßige Schallwellen in einem engeren Frequenzbereich reduziert.
Im Gegensatz zu Bassmembranen sind Breitband-Akustikplatten bei der Dämpfung von Subbassfrequenzen nicht effektiv genug – und in diesen Bereichen absorbieren Membranen Bässe viel effizienter.
Spezielle akustische Elemente bestehen aus hochwertigen Materialien mit der Dicke, die zur Dämpfung des Basses erforderlich ist.
Dank ihrer sorgfältigen Verarbeitung und präzisen Passform sorgen sie nach korrekter akustischer Messung und Feinabstimmung für einen viel saubereren, luftigeren, naturgetreueren und angenehmeren Klang.
Warum ist Akustikschwamm, Schaum oder Hungarocell keine gute Lösung?
Die Basswellenlänge ist größer als die hohen Töne. Daher werden Akustikplatten aus anderen Materialien benötigt, um Bässe zu absorbieren.
Bassklänge können nur durch dichte faserige Schallabsorber hoher Dichte oder durch eine akustisch abgestimmte Membran gedämpft werden.
Viele geraten in den Fehler, ihre Wände mit einem akustischen Schwamm zu verkleben, aber der erwartete Effekt wird verfehlt. im Gegenteil, der weiche, leichte, weiche Schwamm, Styropor, Akustikschaum absorbiert die höheren Töne und macht den Bass noch stärker, den sie ursprünglich dämpfen wollten.
Wie benutzt man die Bassabsorber Membrane?
- Bassgeräusche sollten zuerst in den Ecken, dann an den Seitenwänden – insbesondere an der Vorderseite – und hinter der Schülerposition gedämpft werden.
- Platzieren Sie nach Möglichkeit keine tiefen schallabsorbierenden Membranen direkt an der Wand, sondern mindestens 10 cm entfernt.
- Vergessen Sie nicht den wichtigsten Teil des Raumes, die Decke. Da dieser Bereich leer ist, können sich stehende Wellen ungehindert ausbreiten und große Glanzlichter oder Risse in den Bassbereichen verursachen.
In welchen Räumen können wir eine Bassfalle benutzen?
Die schallabsorbierende Membran kann in Studios, Kinoräumen, HiFi-Räumen und möglicherweise im Wohnzimmer verwendet werden.
⦁ In Fällen, in denen andere schallabsorbierende Paneele im tiefen Bereich keine ausreichende Dämpfung mehr bieten.
⦁ In Räumen, in denen hohe Frequenzen zu tief gedämpft sind.
Wenn Sie nur eines bekommen, sei es!
Möglicherweise sind mehrere Panels erforderlich, um den perfekten akustischen Effekt zu erzielen. Wenn die Raumbedingungen die Platzierung der entsprechenden Menge an Akustikplatbranen trotzdem verwendet werden.
Die Bedeutung der Raumakustik:
Mit der Bassfalle können Sie folgende Vorteile genießen:
- Sauberer, weicherer und lebensechterer Klang.
- Perfekte Rauschunterdrückung, nur der echte Bass im Muikfilm füllt den Raum.
- Dekosratives Zubehör für Ihr Wohnzimmer: Neben dem perfekten Klang betonen wir auch das Äußere. Wir arbeiten mit hochwertigen Materialien – Holz und Leder, Kunstleder, Akustikseide – und verwirklichen unsere eigenen Ideen – unser eigenes Foto, gedrucktes Design, einzigartige Größe.
-
- raumakustik mit schallschluckenden platten
-
- Studioakustik mit Perfect Acoustic Akustikplatten
Warum die perfekte Schallabsorptionsmembran für akustik Bässe?
Fachwissen und Erfahrung
Neben einem hohen Maß an Professionalität nutzen wir auch die Erfahrung der letzten Jahre bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte.
Mit maximaler Effizienz
Unsere tiefschallabsorbierenden Membranen, die mit einzigartiger Technologie hergestellt wurden, haben immer noch die höchsten Schallabsorptionskoeffizienten (Absorptionskoeffizienten) auf dem heutigen Markt.
Neben der akustischen Effizienz ist das ästhetische Erscheinungsbild auch bei der Entwicklung unserer Tiefenschallabsorptionsmembranen speziell für den Subbass-Bereich von großer Bedeutung.
Neben anspruchsvoller Verarbeitung und Materialauswahl ist es wichtig, dass unsere Produkte zum Stil Ihres Studios, Wohnzimmers oder Kinos passen.
Praktische Platzierung, einfaches Layout
Neben der akustischen Effizienz und dem ästhetischen Erscheinungsbild streben wir auch eine praktische Platzierung an.
- Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind unsere tiefen schallabsorbierenden Membranen nicht nur an der Wand montiert, sondern stehen auch auf eigenen Füßen. Dadurch können sie als bewegliche, mobile Akustikplatte fungieren.
- Unsere tiefen schallabsorbierenden Membranen sind außerdem mit Schraubenlöchern vorgebohrt, um die Installation an Wand oder Decke zu erleichtern.
-
- Akustikplatte
Mit welchen Materialien arbeiten wir?
Je nach Modell kann die Bassfalle aus Holz oder Leder bestehen. Das Hauptproblem ist die Dämpfung von Bässen unter 70 Hz, da Faserabsorber mit hoher Dichte nicht geeignet sind.
Tiefschallabsorbierende Membranplatten aus Holz oder Leder vibrieren jedoch, um unerwünschte tiefe Schallwellen ab 30 Hz zu dämpfen. Holzmembranen dämpfen bis zu 30-200Hz, Kunstledermembranen bis zu 30-600Hz.
Aussehen unserer Produkte:
Neben der Effizienz legen wir großen Wert auf das äußere Erscheinungsbild. Deshalb bieten wir unseren Schalldämpfern ein breites Spektrum an Ästhetik:
- 16 verschiedene Farben von Akustikseide.
- Kunstledermembranmaterial in verschiedenen Farben und Strukturen.
- Optionales gedrucktes Design auf Lager
- Sie können aus Ihrem eigenen Foto ausw
- Veählen.
- Produktion in Sondergrößen.
- rsteckte Schalldämpfer erstellen.
LS
-
- Bedeutung der Raumakustik