Kanfanar Limestone Lautsprecher-Unterlage
95 € – 212 € + MwSt.
Die Versandkosten der bestellten Produkte werden nach dem Einlegen der Produkte in den Warenkorb angezeigt!
An Wochentagen zwischen 07:00 und 15:10 Uhr.
info@perfectacoustic.co.uk
- Kostenlose Lieferung in EU-Länder ab einem Bestellwert von 200€ !
- Die Produktionszeit für Paneele und Teppiche beträgt 1 Woche, für Vorhänge 2 Wochen.
Beschreibung
Länder innerhalb der EU: Unsere Kunden mit einer EU-Unternehmenssteuernummer können steuerfrei einkaufen!
Nicht-EU-Länder, die ohne Mehrwertsteuer kaufen können: Vereinigtes Königreich, Norwegen, Schweiz, San Marino, Liechtenstein
Lautsprecher-Unterlagen: Granit- und Kalkstein-Unterlage
Es ist möglich, maßgeschneiderte Größen anzufertigen. Diese Unterlagen eignen sich nicht nur für Lautsprecher, sondern auch für HiFi-Ständer oder für die Oberseite von Regalen.
Durch die Dämpfung von Vibrationen wird eine bessere Leistung und ein klareres Klangbild erzielt. Das Ergebnis sind schärfere Bassklänge und verfeinerte Mittelfrequenzen.
Granit- und Kalksteinplatten sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
Granit- und Marmor-Unterlagen
Granit ist ein grobkristallines Tiefengestein. Es ist eines der härtesten Gesteine und ein materialbeständiges, frost- und verschleißfestes Material. Seit 4000 Jahren wird es im Bauwesen und in der Bildhauerei verwendet. Auch Marmor und Kalkstein sind harte und langlebige Materialien, die seit Tausenden von Jahren bekannt und verwendet werden.
Unterlagen aus Granit verleihen den Lautsprechern Stabilität. Sie verbessern den Klang, indem sie die durch die Lautsprecher erzeugten Vibrationen ableiten. Sie können unter den Lautsprecher auf das Gestell oder den Boden gelegt werden, aber auch auf die Oberseite des Lautsprechers.
Nicht nur unter, sondern auch auf den Lautsprechern können sie eingesetzt werden. Auf der Oberseite des Lautsprechers versuchen sie, die durch die Trägheitskraft der Lautsprecher verursachten Effekte zu reduzieren. Die Bewegung der Lautsprecher verursacht Vibrationen im Lautsprecher, die aus kleineren Bewegungen bestehen. Diese Bewegungen verhindern einen dynamischen, klaren Klang. Wenn diese Vibrationen und Bewegungen eliminiert oder reduziert werden, wird sofort eine hörbare Verbesserung festgestellt.
Durch den Einsatz von Granit- und Kalksteinplatten wird Ihre Lieblingsmusik durch Dynamik, Detailreichtum und ein erweitertes Raumgefühl geprägt sein.
Es lohnt sich nicht nur rund um die Lautsprecher, Granit- oder Kalksteinplatten zu verwenden!
Wichtigkeit der Schwingungsdämpfung
Vibrationen verzerren Klänge, daher ist die Schwingungsdämpfung von grundlegender Bedeutung. Die Dämpfungseffizienz von Objekten hängt von ihrem Material, ihrer Struktur, ihrer Größe und ihrer Steifigkeit ab. Um einen perfekten Klang von HiFi-Geräten zu erzielen, benötigen wir Unterlagen und Ständer, die in der Lage sind, externe Vibrationen aus der Luft oder vom Boden zu bewältigen. Einzelne Gegenstände, die Bestandteile von Audiosystemen sind, haben mehrere Resonanzrichtungen und Resonanzfrequenzen. Es ist notwendig, die Lautsprecher mit geeigneten Materialien zu isolieren und zu entkoppeln.
Was ist Resonanz?
Es handelt sich um ein Phänomen, bei dem ein Körper in Resonanz mit einem anderen Körper oder Objekt schwingt, basierend auf seiner eigenen natürlichen Frequenz.
Vorteile von Lautsprecher-Unterlagen:
- Wenn Lautsprecher auf den Boden gestellt werden, schützen Granit- oder Marmorunterlagen den Boden vor Kratzern.
- Sie schützen auch das Gehäuse des Lautsprechers vor Kratzern und Abnutzung.
- Sie sehen ästhetisch ansprechend aus und erhöhen die Stabilität der Lautsprecher.
- Sie sind sehr einfach zu positionieren und können an die Größe des Lautsprechers oder des Lautsprecherständers angepasst werden.
- Sie reduzieren das durch Bodenvibrationen verursachte Geräusch, insbesondere bei Laminat- oder Holzböden.
- Sie sind langlebig und leicht zu reinigen.
- Mit ihrer Hilfe können wir auch den optimalen Neigungswinkel der Lautsprecher einstellen.
- Das Erreichen eines optimalen Klangs besteht aus mehreren Schritten. Es ist ratsam, mit Hilfe eines Akustikexperten eine akustische Untersuchung im jeweiligen Raum durchzuführen. Ein erwartetes Ergebnis kann nur mit akustischer Behandlung erzielt werden, und unsere Audio-Geräte können nur unter den richtigen akustischen Bedingungen den idealen Klang liefern.
Was ist der Unterschied zwischen Granit und Kalkstein?
Granit ist widerstandsfähiger und weniger empfindlich als Kalkstein. Während Granit einen härteren und dynamischeren Klang erzeugt, liefert Kalkstein einen wärmeren und weicheren Klang. Beide Materialien sind ästhetisch, verfügen über gute Isoliereigenschaften und bieten eine stabile Basis für Lautsprecher.
Lautsprecher im Rampenlicht
Lautsprecher werden in sorgfältig entworfenen Gehäusen oder Boxen montiert. Das Gehäuse des Lautsprechers macht das Frequenzspektrum gleichmäßiger. Lautsprecher können verschiedene Teile des hörbaren Bereichs übertragen. Lautsprecher werden nach verschiedenen Eigenschaften wie Leistung, Frequenzgang, Impedanz, Verzerrung und Effizienz unterschieden. Es gibt aktive und passive, geschlossene und offene Boxen, Bassreflex, akustische Hörner, Breitband- sowie Tief-, Mittel- oder Hochtonlautsprecher usw. Das Material des Lautsprechergehäuses beeinflusst den Klang des Lautsprechers. Es ist ratsam, hochwertige Produkte zu wählen, die aus Materialien mit hoher Dichte hergestellt sind, um interne Vibrationen zu verhindern. Lautsprecherboxen aus Kunststoff sind in dieser Hinsicht nicht ideal, da sekundäre Vibrationen den Klang stören können.
Ton ist tatsächlich eine Vibration
Hinter jedem Ton steht die Vibration von Materialien oder Objekten: Bei der menschlichen Stimme zum Beispiel die Stimmbänder, bei Instrumenten die Saiten, bei Lautsprechern die Membran usw. Ein vibrierendes Objekt oder Material bringt auch die Partikel der Luft zum Schwingen. Diese Vibration breitet sich von Partikel zu Partikel aus und verbreitet sich als Schallwelle in der Luft. Eine Vibration ist ein Prozess, in dem sich Zustände wiederholen.
Positionierung der Lautsprecher Grundprinzipien
Allgemein lässt sich sagen, dass Lautsprecher in Bezug auf die Hörposition symmetrisch platziert werden sollten, idealerweise auf Ohrhöhe. Es sollte kein Objekt zwischen dem Lautsprecher und dem Zuhörer stehen, da dies den freien Fluss der Schallwellen behindert. Beachten Sie auch den Abstand zwischen den Lautsprechern und den Wänden sowie den Typ und die Größe der Lautsprecher. Es wird nicht empfohlen, Lautsprecher zu weit voneinander zu entfernen oder sie in Ecken zu platzieren.
Lautsprecherbasen und Schallreflexionen
Unterlagen verbessern nicht nur die Bassfrequenzen, sondern ermöglichen auch die Einstellung des idealen Neigungswinkels der Lautsprecher. Bei Böden aus Parkett oder Fliesen ist es ratsam, einen Teppich zu platzieren. Bei Stereolautsprechern sollte der Zuhörer mit den beiden Lautsprechern ein gleichseitiges Dreieck bilden, wobei sich die Lautsprecher an den ersten beiden Spitzen und der Zuhörer an der dritten befindet.
Möbel und Resonanz
Wenn Lautsprecher auf ein Bücherregal, einen Tisch oder einen Stand gestellt werden, nehmen hohle Möbelstücke die Vibrationen der Lautsprecher auf und können so die Klangqualität beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Lautsprecher auf festen und soliden Untergründen zu platzieren, um Vibrationen zu verhindern. Es gibt spezielle Lautsprecherständer; es lohnt sich, auch hier Granit- oder Marmorunterlagen unter die Lautsprecher zu legen.
Geeignete Materialien
Materialien wie Styropor oder Gummi sind nicht für die Schalldämpfung oder die Isolierung von Lautsprechern geeignet. Mit der richtigen Unterlage verbessert sich der Bass und die Klangqualität. Vermeiden Sie es, Gegenstände oder Geräte, die Wärme abgeben (z.B. Verstärker), unter die Lautsprecher zu stellen. Vermeiden Sie auch Glastische, da Glas eine reflektierende Oberfläche hat.
Zusätzliche Tipps
Lautsprecher, die für den Standbetrieb konzipiert sind, sollten im Stehen, solche für den Liegebetrieb im Liegen gehört werden. Es kann auch hilfreich sein, Granit- oder Marmorplatten als Gewicht auf die Oberseite der Lautsprecher zu legen, beachten Sie jedoch das Material und die Größe der Lautsprecher.
Achten Sie auf die Raumakustik
Perfekter Klang erfordert nicht nur die besten Lautsprecher, sondern möglicherweise auch eine akustische Behandlung des Raums. Sobald die ideale Akustik erreicht ist, können Sie sich nach den geeigneten Lautsprechern umsehen. Die Platzierung ist eines der wichtigsten Kriterien, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher genau so klingen, wie Sie es erwarten. In Tonstudios oder Heimkinos hört man den durch die Lautsprecher erzeugten Ton nur dann korrekt, wenn die Lautsprecher richtig platziert sind.
- Dieses Produkt gilt als Einzelanfertigung. Das Produkt ist nicht auf Lager und wird nur auf Bestellung angefertigt. Aus diesem Grund gibt es nach erfolgreicher Bezahlung keine Möglichkeit, die Bestellung zu ändern oder zu stornieren (zurückzutreten).
- Die voraussichtliche/übliche Produktionszeit beträgt 2 Wochen, aber wir werden Sie nach der Bestellung über den erwarteten Fertigstellungstermin informieren.
- Produkte können mit einer Abweichung von +-1cm hergestellt werden. Zwischen 2 verschiedenen Bestellungen können Farbabweichungen auftreten, selbst wenn die gleiche Farbe bestellt wurde.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Farbe | Bianco sardo granite, Blue pearl granite, Granite Giallo Veneziano, Kalkstein: komfonar, Nero africa impala dark granite, Rosso new imperial granite |
Größe | 25x35x3cm, 35x45x3cm, 45x45x3cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen