Akustischer Stoff (Seide)

(1 Kundenbewertung)

29 143  + MwSt.

Unsere Kunden mit einer EU-Steuernummer können steuerfrei kaufen!

Größe: 140 cm breit
Länge: Beliebige Größe

Artikelnummer: 231 Kategorie: Schlagwort:
MPN:231
Marke:231

Beschreibung

Länder innerhalb der EU: Unsere Kunden mit einer EU-Unternehmenssteuernummer können steuerfrei einkaufen!

Nicht-EU-Länder, die ohne Mehrwertsteuer einkaufen können:: Vereinigtes Königreich, Norwegen, Schweiz, San Marino, Liechtenstein

Akustisches Gewebe:

Eigenschaften von Akustikseide:

  • Die Akustikseide ist dicht gewebt, kann jedoch Geräusche über ihre Oberfläche übertragen und hat auch Anti-Staub-Eigenschaften.
  • Es ist in 15 Farben erhältlich, sodass jeder das richtige Material für sein Zuhause oder sein Studio finden kann.
  • Für diejenigen, die möchten, dass die akustischen Elemente in ihrem Studio verborgen bleiben (z. B. in Seitenwände eingebaut), ist eine akustische Seidenhülle ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Mit dieser Seidenhülle können ästhetische und effektive Ergebnisse erzielt werden.
  • Dieses Gewebe zeichnet sich durch Abriebfestigkeit, hohe Zugfestigkeit und geringes Gewicht aus. Hitzebeständig, schützt akustische Elemente vor Staub, dekorativ, verbirgt die interne Struktur von Audiogeräten.
  • Seine Farbe verblasst nicht, sein Material nutzt sich nach vielen Jahren nicht ab.
  • Wenn Sie ein älteres akustisches Element in Ihrem Haus oder Studio haben, das Sie renovieren möchten, aktualisieren Sie Ihr Äußeres und verbessern Sie gleichzeitig den Surround-Sound – die beste Lösung ist die akustische Seidenverkleidung. Nach dem Entfernen der alten, abgenutzten, möglicherweise zerrissenen Seidenhülle kann die neue Akustikseide leicht an die Größe angepasst, gedehnt und auf den Rahmen geklebt oder eine Decke festgesteckt werden.
  • Breite: 140 cm, kann aber in jeder Größe oder Menge bestellt werden. Bitte mailen Sie uns für Einzelbestellungen!
  • Leicht zu reinigen, kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • Auf Anfrage senden wir Ihnen ein Materialmuster gegen Porto 3 EUR zu.
  • Wir können nur Materialmuster in ca. 5x5cm großen Stücken in Umschlägen versenden.

Farben der Akustikplatten der Diffusorfrontplatte.

 

Die Hauptmerkmale von akustischen Materialien sind:

Basierend auf welchen Eigenschaften kann ein Material einen „akustischen“ Marker erhalten?

Akustische Materialien können im Allgemeinen für zwei Hauptzwecke verwendet werden:

Schalldämpfung: zur Dämpfung von Außengeräuschen

-Sound Absorption: um den Lärm im Raum, die übermäßige Ansammlung von Geräuschen, das „eigene“ Geräusch des Raumes zu reduzieren.

Aufgrund der effektiven Schallabsorptionseigenschaften von professioneller Akustikseide, ihres ästhetischen und zarten Gefühls und des äußerst widerstandsfähigen Materials ist es eine ausgezeichnete Wahl, wenn wir die Akustik unseres Studios und Heimkinos verbessern möchten. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben oder nicht haben, komplett neue Akustikgeräte zu kaufen, ist Akustikseide, die in verschiedenen Farben bestellt werden kann, auch eine großartige Lösung für die Renovierung alter, gebrauchter Akustikelemente. Wenn Sie Ihre eingebauten akustischen Elemente auf ästhetische Weise verbergen möchten, ist dies mit diesem schönen, verschleißfesten und staubdichten Stoff ganz einfach.

In Tonaufnahmestudios ist eine perfekte Tonaufnahme ohne einwandfreie Akustik nicht vorstellbar! Die im Alltag verwendeten Stoffe sind aufgrund ihrer Gewebeart und Struktur nicht in der Lage, Geräusche nur in sehr geringem Maße zu dämpfen. Im Gegensatz zu speziell akustischen Materialien nutzen sie sich schneller ab, verblassen und reißen früher. Bei für akustische Zwecke entwickelten Textilien ist es wichtig, die hohe Zugfestigkeit und die Tatsache hervorzuheben, dass ihre Saugfähigkeit sehr gering ist, damit sie auch nicht durch Feuchtigkeit zerstört werden. Es ist weniger brennbar und kann daher sicher verwendet werden. Es hat Anti-Staub-Eigenschaften und ist leicht sauber zu halten. Flexibel und leicht zu dehnen, fühlt sich weich an. Unseren Kunden steht eine breite Farbpalette zur Verfügung.

Viele der Produkte von Perfect Acoustic sind mit Akustikseide (bassabsorbierende Membranen, bass trap,  akustische Elemente, Bassfallen) beschichtet. Ihre hohe Qualität und Effizienz hat sich bereits bewährt, da wir unsere Produkte regelmäßig testen. In jeder Größe und Menge erhältlich. Wir liefern innerhalb von 1-2 Wochen ab Bestellung. Die Lieferung erfolgt durch die DHL-Kurierfirma in Ungarn innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Seidenplatzierung haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail! Gerne helfen wir Ihnen auch dabei weiter!

Es gibt 4 Möglichkeiten, mit Geräuschen und Klängen umzugehen:

Indem wir die Geräusche blockieren, sie zur Geräuschreduzierung absorbieren und die Akustik verbessern: Während der Absorption wird die Energie der Geräusche in Wärme umgewandelt, die Nachhallzeit wird reduziert, wir können ein klareres Geräusch hören. Durch Diffusion – durch gleichmäßige Verteilung der Geräusche und Isolation, wenn wir die Schallquelle selbst ausschalten

Professionelle Akustikgeräte sind erforderlich, um die perfekte Akustik zu erzielen. Schallabsorbierende Bass-Trap-Elemente und Diffusoren werden auf der Grundlage präziser mathematischer Berechnungen entworfen und hergestellt. Die Struktur der Materialien bestimmt deren Schallabsorption, Geräuschreduzierung und Diffusionsfähigkeit. Kunststoffschwämme aus Styropor eignen sich nicht für die akustische Behandlung von Räumen. Aus akustischer Sicht sind Materialien ideal, die eine hohe Körperdichte und dennoch eine flexible, weiche Textur aufweisen. Beispiele sind bestimmte Hartholzmaterialien (Kiefer) und dicht gewebte Spezialtextilien wie Seidenakustik. Eine seiner wesentlichen Eigenschaften ist die Porosität, so dass sich der absorbierte Schall zwischen offenen und verbundenen Poren bewegen kann, die für Luftwellen durchlässig sind. Es gibt bereits einen schallabsorbierenden Ziegel, dessen Hohlstruktur mit gebundenem Sand gefüllt ist, so dass die Schallabsorption durch die Porenbildung der Fugen und die lockere Bindung zwischen den Sandpartikeln gewährleistet wird und die Schallenergie in Wärme umgewandelt wird Energie. Lärmschutzmatten finden Sie bereits in den Angeboten mehrerer Hersteller.

Durch Abdecken des Parketts oder der Fliesen können wir Reflexionen erheblich reduzieren und Klopfgeräusche reduzieren. Es gibt bereits einen schallabsorbierenden Ziegel, dessen Hohlstruktur mit gebundenem Sand gefüllt ist, so dass die Schallabsorption durch die Porenbildung der Fugen und die lockere Bindung zwischen den Sandpartikeln gewährleistet und die Schallenergie in Wärme umgewandelt wird Energie. Geräuschreduzierungsmatten finden Sie bereits in den Angeboten mehrerer Hersteller. Durch Abdecken des Parketts oder der Fliesen können wir Reflexionen erheblich reduzieren und Klopfgeräusche reduzieren. Glasoberflächen, dh. Fenster und Terrassentüren, reflektieren nicht nur Licht und Geräusche, sondern mit akustischen Vorhängen kann dieses Problem auch mit speziellen Materialien behoben werden. Schallisolierende, schallabsorbierende Materialien dämpfen Klopfgeräusche. Ihre dichte, aber perforierte Struktur verhindert die Weiterleitung unerwünschter Geräusche.

Akustik Stoff

Wussten Sie, dass …?

-Das Absorptionsvermögen von Materialien wird durch den Schallabsorptionswert ausgedrückt, der von 0 (nicht schallabsorbierend) bis 1,0 reicht.

Schallabsorption und Luftschalldämmung hängen von der Frequenz ab.

Wenn Schallwellen mit einer Oberfläche kollidieren, wird ein Teil der Energie des Schalls reflektiert, ein Teil absorbiert und ein anderer Teil dringt in die Oberfläche ein.

-Die Nachhallzeit ist die Zeit, die erforderlich ist, damit die Schallenergie ab dem Zeitpunkt des Ausschaltens der Schallquelle um 60 Dezibel abnimmt. Wenn die Nachhallzeit zu lang ist, werden aufgrund von Reflexionen Hintergrundgeräusche erzeugt. Eine zu niedrige oder zu hohe Nachhallzeit kann ein unangenehmes Geräusch verursachen.

Ein paar Worte über Seide

Seide ist ein wichtiger Rohstoff für die Textilindustrie. Sie wurden im alten China verarbeitet und verwendet. Kaum brennbar, gute Wärmedämmung, Material mit geringer Saugfähigkeit. Extrem flexibel, dehnbar, weniger faltig. Zarter Stoff mit einer angenehmen Note.

Zwischen Geräuschen, Geräuschen

minimalistische weiße Villa Küche

In der modernen Architektur werden beim Bau von Immobilien häufig Beton, Ziegel und Glas verwendet. Diese flachen, blanken und harten Baumaterialien reduzieren weder Lärm noch sind sie zur Verbesserung der Raumakustik geeignet. Die Geräusche, die an ihre Oberfläche kommen, werden in einer konzentrierten Einwegrichtung reflektiert, was die Qualität des gehörten Materials beeinträchtigt. Eine Vielzahl von Einrichtungsgegenständen, Möbeln und Textilien tragen in gewissem Maße zur Raumakustik bei. Um jedoch einen wirklich angenehmen und harmonischen Klang zu erzielen, benötigen Sie Materialien, die speziell für akustische Zwecke entwickelt wurden. Die richtige Akustik ist die Voraussetzung dafür, dass wir unsere Lieblingsmusik und -filme maximal genießen können. Indem wir die unangenehmen Rasselechos, stehenden Wellen abschwächen und die Geräusche gleichmäßig reflektieren, können wir einen angenehmen, ausgeglichenen Klang erzielen. Unser körperlicher, geistiger und geistiger Zustand wird auch durch Geräusche und Geräusche aus unserer Umgebung beeinflusst. Wir bemühen uns, in unseren Häusern, Büros und Studios eine angenehmere, gesündere und ruhigere Umgebung zu schaffen. Unsere Stimmung und Leistung werden sich verbessern, das aufgenommene Audio wird einwandfrei klingen, wo immer wir es hören!

Für akustische Zwecke ungeeignete Materialien

Schallschutzsystem

Styropor oder Polystyrol, auch vielen bekannt, ist ein guter Wärmeisolator, aber das auch
bedeutet nicht, dass es auch zur Schalldämmung geeignet ist! Nur die Fasermaterialstruktur ist für die Schallabsorption und Schalldämmung geeignet. Styropor arbeitet auf diesem Gebiet sehr schlecht, da es aufgrund seiner Zellstruktur eher Schall leitet als absorbiert. Für hausgemachte Akustikbehandlungen empfehlen einige „Handwerker“, die sich als Akustiker vorstellen, gewöhnliche Eierkartons mit Begeisterung und Selbstvertrauen. Dies ist jedoch ein großer Fehler! Weil der Eierhalter kein Gewicht und keine Schichten mehr hat – KEINE TONAUFNAHME ODER
KLANGAUFNAHME! Außerdem ist es leicht entflammbar, zieht Staub an und sieht an den Wänden extrem hässlich aus! Die reflektierenden Oberflächen, Fliesen, Glas und Marmor reflektieren fast die gesamte Schallenergie in Richtung ihres Startpunkts, sodass der Schall unverfroren und widerhallend ist. Obwohl Wandteppiche Geräusche in gewissem Maße dämpfen, sind sie weit davon entfernt, das gleiche Ergebnis wie akustische Stoffe zu erzielen.

Die Schalldämmung und Schallabsorptionskapazität fester Trennwände wird auch durch ihr Gewicht beeinflusst. Schwerere, schwerere Materialien werden weniger wahrscheinlich von Schall durchdrungen. Das Erhöhen des Gewichts ist jedoch kein guter Weg, um die Schallabsorption zu erhöhen. Effektive schallabsorbierende Materialien sind hohl, leicht und haben eine flexible Struktur. Je höher die Schüttdichte eines Materials ist, desto besser ist sein Schallabsorptionsvermögen. Das Hauptziel bei der Schallabsorption ist es, mehrfache Schallreflexionen zu verhindern. Faserige oder poröse Materialien brechen Schallwellen und verhindern so die Ausbreitung unerwünschter Geräusche.

Es wird auch nicht empfohlen, verschiedene Materialien zur Schalldämmung oder Schallabsorption übereinander zu stapeln. Wenn Sie beispielsweise die Fliesen in mehreren Schichten an den Wänden anbringen, wird der Surround-Sound nicht verbessert. Verwenden Sie unbedingt Materialien, deren Struktur und Dichte die Ausbreitung unerwünschter Geräusche verhindern. Verwechseln Sie die Wärmedämmeigenschaften nicht mit Schalldämmung und Absorption! Nur sehr wenige Materialien haben beide Eigenschaften gleichzeitig. Lassen Sie uns diese Themen gründlich durchgehen und Fachleute fragen, bevor Sie rücksichtslos in die Wärme- und/oder Schalldämmung Ihres Hauses eindringen!

Der Einfluss der Akustik auf die Kundengewohnheiten

Einkaufszentren haben in der überwiegenden Mehrheit Glas- und Betonoberflächen. Schallabsorbierende Materialien sind in diesen Gebäuden jedoch kaum zu finden. Eine Studie ergab, dass Käufer aufgrund lauter Musik in schlechten akustischen Umgebungen schneller einkaufen und weniger Geld ausgeben. Akustische Faktoren werden bei der Gestaltung und dem Bau öffentlicher Räume kaum berücksichtigt. Mit den geeigneten akustischen Lösungen in Einkaufszentren und Restaurants können sie jedoch die Müdigkeit und das Missfallen von Kunden und Gästen lindern, was auch den Nutzen von Händlern erhöhen kann.

Interessante Fakten

Der menschliche Körper kann auch Geräusche absorbieren und reflektieren! Unser Körper besteht aus ca. 80% Wasser und Flüssigkeit, und Wasser überträgt Schallwellen hervorragend.

Im Netzwerk hat die Struktur von Spinnenseide auch akustische Eigenschaften. Bei der Untersuchung der Mikrostruktur von Spinnenseide haben Forscher herausgefunden, dass von Arthropoden erzeugte Seide bestimmte Schallpartikel übertragen kann. Diese werden Phononen genannt, dh. Quasiteilchen. Phononenbandlücken sind jene Teile von Seide, die bestimmte Frequenzen von Schallwellen blockieren. Diese Entdeckung könnte in Zukunft dazu beitragen, die akustischen Eigenschaften künstlicher Materialien zu beeinflussen. Sie können die Materialien sogar auf die richtige Frequenz einstellen! Dies wäre ein bedeutender Fortschritt in Bezug auf Wärme- und Schalldämmung sowie Akustik. Spinnenseide überträgt nur bestimmte Geräusche. Je enger ein Strang Spinnenseide ist, desto gedämpfter sind die Geräusche.

Zusätzliche Informationen

Gewichtn. v.
Farbe

2, 25, 30, 31, 33, 35, 36, 46, 5, 52, 55, 62, 69, dark brown 8, white 1

Größe

10m, 11m, 12m, 13m, 14m, 15m, 3m, 4m, 5m, 6m, 7m, 8m, 9m

1 Bewertung für Akustischer Stoff (Seide)

  1. Martin

    Stoff schaut schön aus

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fragen und Antworten der Kunden

    Hallo, ist dieser Stoff schalldurchlässig?
  1. 0 votes
    QHallo, ist dieser Stoff schalldurchlässig?
    Asked by Tomislav on 2023.03.20. 20:45
    Answered by the admin

    Hallo,
    Ja, das ist ein schalldurchlässiges Material.

Send me a notification for each new answer.